Sonnenblumenkerne und Seeds - Eine gesunde Snack-Alternative
In jedem Kern steckt die ganze Kraft der Sonne
Sonnenblumen kommen ursprünglich aus Nordamerika. Viel
Sonne und Wasser sind notwendig, damit die leckeren Sonnenblumenkerne richtig groß und stark werden. So
entwickeln sie sich zu wahren Kraftpaketen, die viele Nährstoffe enthalten, die für unseren Körper von
großer Bedeutung sind. Nur den größten und besten Kernen bleibt es vorbehalten, als Snack verzehrt zu
werden. Die kleineren werden zu Sonnenblumenöl gepresst.
Sonnenblumenkerne (sunflower seeds) von Kripsy Kernels sind nicht einfach nur ein leckerer Snack, sondern auch ein sehr gesundes Lebensmittel. Die vielen wertvollen Bestandteile machen den Unterschied zu den meisten anderen Snacks aus. Das Knabbern von Sonnenblumenkernen wird in einem Bericht des ARD Morgenmagazins sogar ausdrücklich als gesunde Knabberei bezeichnet.
"Die Sonnenblumenkerne können auf sehr vielfältige Art und Weise eingesetzt werden. Man kann sie zum Beispiel knabbern, da sie sehr viel Eisen, Magnesium und Calcium liefern. Wenn jemand zum Fernsehen unbedingt etwas naschen will, so wären Sonnenblumenkerne eine besonders gesundheitsfördernde Alternative."
Hier können Sie den kompletten ARD Bericht über Sonnenblumenkerne nachlesen.
Sonnenblumenkerne oder Seeds sind die gesunde Alternative zu anderen Snacks. Sie verfügen über 90% an ungesättigten Fettsäuren und vielen wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Anders als viele andere Snacks, haben sie positiven Einfluss auf den Körper: anstatt ihn unnötig zu belasten oder gar zu schädigen kräftigt das Öl der Kerne Herz und Kreislauf. Darüber hinaus stärkt es die Knochen und kann Zahnfleischbluten und Parodontose vorbeugen. Bei diesen Inhaltsstoffen und gesundheitsfördernden Eigenschaften von Sonnenblumenkernen können Chips, Schokolade und Gummibärchen nicht mithalten. Sogar in der Naturheilkunde werden die Blüten der Sonnenblume für Tinkturen und als Grundlage für gesunde Tees verwendet.
Die schmackhaften Sonnenblumenkerne (sunflower seeds) enthalten im Detail folgende Vitamine und Mineralstoffe und tragen so zur Gesundheit und zum Wohlbefinden bei:
- Calcium nimmt wichtige Funktionen bei der Regulation des Stoffwechsels und beim Aufbau von Knochen und Zähnen ein.
- Eisen ist ein wichtiger Baustein des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) und somit am Sauerstofftransport innerhalb des Körpers beteiligt.
- Magnesium wird für die Aktivierung zahlreicher Enzyme und Muskelkontraktionen benötigt.
- Phosphor ist Bestandteil von Knochen und Zähnen und dient zur Aufrechterhaltung des pH-Wertes im Körper. Darüber hinaus hat Phosphor die Aufgabe der Energiebereitstellung.
- Kalium ist das Hauptelement innerhalb der Zellen unseres Körpers und spielt eine wichtige Rolle für die Erregbarkeit der Zellen. Außerdem regelt Kalium den Elektrolythaushalt mit.
- Zink ist wichtiger Bestandteil vieler Enzyme.
- Vitamin C ist wichtig für die Knochenhärtung, das Bindegewebe und die Wundheilung des Körpers. Vitamin C ist auch in der Lage gesundheitsschädliche Stoffe, so genannte freie Radikale, abzufangen und unschädlich zu machen. Darüber hinaus fördert Vitamin C die Absorption von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln, welches im Vergleich zu Eisen aus tierischen Lebensmitteln nicht so gut vom Körper verwertet werden kann.
- Vitamin B6 ist wichtig für das Nervensystem und die Immunabwehr. Auch bei der Blutbildung und beim Eiweißstoffwechsel kommt es zum Einsatz.
- Vitamin B12 ist beteiligt am Eiweiß
- und Fettstoffwechsel, sowie der Bildung von Körperzellen und am Aufbau roter Blutkörperchen.
- Vitamin A stärkt die Sehkraft, fördert das Zellwachstum und unterstützt die Erneuerung der Haut.
- Vitamin E ist wichtig für die Zellerneuerung, hemmt Entzündungen und stärkt das Immunsystem.
Und... Sonnenblumenkerne schmecken verdammt gut!