Allgemeine Geschäftsbedingungen
Von Honig’s Europe, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Martin Hovora.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können von dem Kunden in digitaler Form (als PDF-Datei, Download Adobe Acrobat Reader) im Online Shop geladen werden. Auf Wunsch können sie unter der E-Mail-Adresse mail@honigs-europe.com in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden. Zur Dokumentation werden dem Kunden die AGB zusätzlich bei jeder Rechungszustellung per Mail ausgehändigt. Die ladungsfähige Anschrift von Honig's Europe sowie die Vertretungsberechtigten können dem Impressum des Online Shops sowie den Rechnungen entnommen werden.
Präambel
Honig’s Europe betreibt zu gewerblichen Zwecken Websites und bietet Kunden auf diesen Websites Produkte zum Kauf über das Internet an.
§ 1 Produktauswahl
- Der Kunde hat die Möglichkeit, auf den Websites Produkte auszuwählen und zu bestellen.
- Hinsichtlich jedes Produkts erhält der Kunde eine gesonderte Produktbeschreibung auf der jeweiligen Website.
- Der Kunde kann die von ihm gewünschten Produkte auf der Website anklicken. Diese werden in einem virtuellen Warenkorb gesammelt und der Kunde erhält zum Ende seines Einkaufs eine Zusammenstellung der Produkte zum Gesamtendpreis inklusive Mehrwertsteuer.
- Vor Versendung der Bestellung ermöglicht Honig’s Europe dem Kunden, die Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
§ 2 Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
***********************************************************************
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief,
Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache
widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware
beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten
Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in
Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung
mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs
oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Honig's Europe s.r.o.
- Anschrift:
- Pálkařská 225, 14000 Praha 4
Tschechische Republik - Telefon:
- +420 775 579115
- E-Mail-Adresse:
- info@honigs-europe.com
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.
gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise
nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren
Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können
Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene
Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles
unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn
der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem
höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich
vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht
paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung
oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Finanzierte Geschäfte
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie
auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden.
Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr
Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei
Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehnsgeber im Verhältnis
zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus
dem finanzierten Vertrag ein.
Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder
Edelmetallen zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, widerrufen Sie beide
Vertragserklärungen gesondert.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 3 Preise / Versandkosten
- Es gelten die Listenpreise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt wurden.
- Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz von Honig’s Europe inklusive Mehrwertsteuer. Kosten für Verpackung und Versand werden dem Kunden zusätzlich berechnet.
- Die Höhe der anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung im Warenkorb angezeigt.
§ 4 Vertragsschluss
- Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an Honig’s Europe zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn der Kunde eine Bestellung an Honig’s Europe aufgibt, versendet Honig’s Europe an den Kunden eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei Honig’s Europe bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufangebotes des Kunden dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass dessen Bestellung bei Honig’s Europe eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Honig’s Europe das bestellte Produkt an den Kunden versendet oder die Bestellung mit einem zweiten Dokument an den Kunden annimmt (Auftragsbestätigung). Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
- Falls Honig’s Europe ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, insbesondere weil der Lieferant von Honig’s Europe seine Verpflichtungen nicht erfüllt, ist Honig’s Europe dem Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, den Kaufvertrag in Deutscher oder Englischer Sprache abzuschließen.
§ 5 Zahlungsbedingungen / Eigentumsvorbehalt
- Honig’s Europe stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm entweder vorab per Email oder bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird. Honig’s Europe liefert gegen Vorkasse, Kreditkartenzahlung, Zahlung mittels PAYPAL, (www.paypal.de), oder per Nachnahme.
- Preise auf der Rechnung sind stets Endkundenpreise inklusive Mehrwertsteuer.
- Bei Zahlungsverzug ist der Kunde, der Verbraucher ist, verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz an Honig’s Europe zu bezahlen, es sei denn, dass Honig’s Europe einen höheren Zinssatz nachweisen kann. Bei Kunden, die Unternehmer sind, gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass der Verzugszinssatz 8 % über dem Basiszinssatz beträgt.
- Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Honig’s Europe.
§ 6 Gewährleistung für Sachmängel
- Etwaige Mängel der Ware wird der Kunde Honig’s Europe unverzüglich mitteilen und das mangelhafte Produkt auf Kosten von Honig’s Europe übersenden.
- Sachmängelansprüche bestehen nicht
- bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit
- bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit
- bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß
- wenn das Produkt durch den Kunden oder Dritte verändert, unsachgemäß gewartet, repariert, benutzt oder Umgebungsbedingungen ausgesetzt wird, die nicht den Nutzungsbestimmungen der Hersteller entsprechen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass diese Umstände nicht ursächlich für den gerügten Mangel sind.
- Eine Haftung für Sachmängel besteht nur, sofern die Ursache des Sachmangels bereits im Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag.
- Bei Vorliegen eines Sachmangels zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs erfolgt nach Wahl von Honig’s Europe zunächst Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von Honig’s Europe über. Schlägt die Nachbesserung fehl, das heißt: ist Honig’s Europe zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht in der Lage, ist dies mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden oder beseitigt Honig’s Europe Mängel nicht innerhalb einer angemessenen, schriftlich gesetzten Nachfrist, so ist der Kunde zur Minderung des Kaufpreises oder zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Liefert Honig’s Europe zum Zwecke der Nacherfüllung ein Ersatzprodukt, hat der Kunde das mangelhafte Produkt herauszugeben und Wertersatz für Gebrauchsvorteile zu leisten. Im Falle des Rücktritts wird dem Kunden ein Betrag gutgeschrieben, der sich aus dem Kaufpreis abzüglich der wertmäßigen Gebrauchsvorteile ergibt. Für die Ermittlung der Gebrauchsvorteile wird auf das Verhältnis der Nutzung des Gegenstandes durch den Käufer zur voraussichtlichen Gesamtnutzungsdauer abgestellt.
- Falls keine abweichende individuelle Regelung getroffen wird, verjähren Sachmängelansprüche in 12 Monaten und die Verjährung beginnt mit Ablieferung. Soweit die Ware Gegenstand eines Verbrauchsgüterkaufs ist, bleiben die Rechte des Kunden aus §§ 478, 479 BGB unberührt. Der Kunde hat Honig’s Europe im Zweifel nachzuweisen, dass ein Verbrauchgüterkauf vorlag.
§ 7 Haftungsbeschränkung
- Soweit sich aus den AGB nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen. Honig’s Europe haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden.
- Diese Haftungsfreizeichnung in Abs. (1) gilt nicht, wenn
- die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Honig’s Europe beruht
- Honig’s Europe vertragswesentliche Pflichten leicht fahrlässig verletzt
- wenn Ansprüche gemäß Produkthaftungsgesetz oder von Honig’s Europe zu vertretender Unmöglichkeit geltend gemacht werden
- bei von Honig’s Europe eingeräumten Garantien sowie
- bei Lebens-, Körper- oder Gesundheitsschäden, die auf einer Pflichtverletzung beruhen und die von Honig’s Europe, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen zu vertreten sind.
§ 8 Höhere Gewalt
- Für den Fall, dass Honig’s Europe die geschuldete Leistung aufgrund höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen kann, ist sie für die Dauer der Hinderung von ihren Leistungspflichten befreit.
- Ist Honig’s Europe die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung der Ware länger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
§ 9 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam. Honig’s Europe und der Kunde werden die nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.
Honig's Europe
Im Langwingert 5
D-55130 Mainz
- Telefon:
- +49 6131 - 6233184
- Telefax:
- +49 6131 - 6233184
- E-Mail:
- info@honigs-europe.com
Geschäftsführer: Martin Hovora
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE265913343
- Bankverbindung:
- Postbank Dortmund
- BLZ:
- 400 100 46
- Konto-Nr.:
- 210 924 468
- BIC/SWIFT:
- PBNKDEFF
- IBAN:
- DE47440100460210924468
Versionsnummer der AGB: Stand: 11. Juli 2011